Menu
Menü
X

Konfirmationsunterricht ist immer noch einer der Schwerpunkte in der Kirchengemeindearbeit. Auf zeitgemäße Art und Weise wird versucht, die wesentlichen christlichen Inhalte neu zu bedenken.
Dafür werden angeboten:

  • Zwei Konfirmandenfreizeiten zu Beginn und am Ende der gemeinsamen Zeit
  • Ein lebendiger Einführungsgottesdienst mit einem gemeinsamen Essen der Konfirmanden, deren Eltern und dem Kirchenvorstand
  • Konfirmanden-Praktika, innerhalb derer die Konfirmanden die Arbeit der Kirchengemeinde näher kennenlernen, und Themen bearbeiten, die ihnen nahe sind


Der Konfirmandenunterricht dauert ein Jahr, beginnt ca. vier Wochen vor dem Einführungsgottesdienst und endet in der Regel mit der Vorstellung am Sonntag vor Christi Himmelfahrt bzw. der Konfirmation am folgenden Sonntag (Exaudi).
Anders als in vielen Gemeinden findet bei uns der Konfi-Unterricht nicht wöchentlich, sondern 1 x im Monat samstags statt. Diese „Powerkurse“ werden vom Pfarrer und einem festen Stab ehrenamtlicher Mitarbeiter/innen begleitet, durchgeführt und vorbereitet.

NEU: während der Konfirmandenzeit können die Konfis „Action-Punkte“ sammeln. Das passiert z.B. bei der Mitarbeit in den kirchlichen Gruppen bzw. bei Gottesdiensten und sonstigen Veranstaltungen.

top