Menu
Menü
X

Neuer Pfarrer seit 2021

.

Der Kirchenvorstand hat im Frühjahr 2021 der Berufung von Yannik Schnitzspahn zum neuen "Pfarrer auf Probe" bzw. als "Pfarrvikar" unserer Kirchengemeinde zugestimmt. Nach Studium und Vikariat hat er somit zum 1. Juni 2021 seine erste eigene Pfarrstelle angetreten. Wir sind dankbar, dass wir keine lange Vakanzzeit hatten, nachdem Pfarrer Ottmar Arnd in den Ruhestand gegangen ist.

Die Veränderungen in der Kirche (Stellenkürzungen, geringere Einnahmen, zunehmende Austritte bzw. mehr Todesfälle als Taufen oder Eintritte) werden auch in unserer Gemeinde in den nächsten Jahren sichtbar werden. Bereits seit 2022 und 2023 kooperieren wir öfters mit den Nachbargemeinden Niedernhausen und Groß-Bieberau bei verschiedenen Gottesdiensten und Veranstaltungen.

Yannik Schnitzspahn war bis Juni 2024 "Pfarrer auf Probe". Dann hatten der Kirchenvorstand und er ein Jahr Zeit, zu entscheiden, ob Yannik Schnitzspahn hier bleiben möchte und beide waren sich schnell einig. So wurde Yannik Schnitzspahn Anfang 2025" zum Inhaber der "Pfarrstelle III im NR4 des Dekanates Vorderer Odenwald" gewählt.

2024 hat Pfarrer Yannik Schnitzspahn seinen Wohnsitz aus privaten Gründen nach Darmstadt verlegt. Die "Residenzpflicht" wurde dazu vom Kirchenvorstand aufgehoben.

Ab 2025 entsteht nach und nach die neue Kirchengemeinde "Lichtenberger Land" als Zusammenschluss der Kirchengemeinden Neunkirchen, Niedernhausen, Groß-Bieberau, Georgenhausen-Zeilhard, Reinheim, Spachbrücken und Ueberau. Die einzelnen Pfarrpersonen werden dann zu einem Verkündigungsteam vereint, das abwechselnd alle Tätigkeiten wie Kasualien, Gottesdienste und Vertretungen übernimmt.

Vermutlich wird das Gemeindebüro dann zentral nach Reinheim verlegt. Was mit dem Pfarrhaus in Neunkirchen passiert, wird in den weiteren Gesprächen und Bewertungen im Prozess ekhn 2030 noch eruiert. Das Gemeindehaus in Brandau soll aktuell weiterhin für Gruppen, Aktivitäten und Veranstaltungen bestehen bleiben.

top